Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
käuflich
käuf|lich 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
durch Kauf;
einen Gegenstand k. erwerben
einen Gegenstand kaufen
2.
durch Kauf zu erwerben;
die Ausstellungsstücke sind nicht k.
3.
für Geld zu erhalten;
~e Liebe
Prostitution
4.
bestechlich;
er ist k.
,
Käuf|lich|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...

Wissenschaft
Aufschlussreicher Komet
Die Rosetta-Mission wurde vor einigen Jahren beendet. Doch die gewonnen Daten bringen noch immer neue Einsichten – auch über die Erde und den Ursprung unseres Sonnensystems. von DIRK EIDEMÜLLER Rosetta war eine der wichtigsten Raumsonden, die die Europäische Weltraumagentur ESA gestartet hat. Der Späher war im Jahr 2004 ins All...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verstopft
Die grüne Revolution
Geschöpfe der Tiefe
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Der Glaube ans Wasserklosett
Fisch statt Kuh