Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kamerad
Ka|me|radjmd., mit dem man durch eine gemeinsame Tätigkeit oder Lebensweise verbunden ist, Gefährte, Genosse
(Kriegs~, Spiel~, Sport~); ein guter, schlechter, treuer K.
[<
frz.
camarade,
eigtl. „der zu einer Kameradschaft Gehörige“, im 16. Jh. bedeutete das Femininum la camarade
„Kameradschaft, d. h. die in einem Zimmer zusammen schlafenden Genossen“, zu lat.
camera
„Raum (mit gewölbter Decke)“]
Wissenschaft
Eingebaute Intelligenz
Intelligente Materie soll nicht nur auf Umwelteinflüsse reagieren und sich daran anpassen können. Sie soll zudem lernfähig sein und ein Gedächtnis besitzen.
Der Beitrag Eingebaute Intelligenz erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Abgenabelt
Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.
Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.