Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Kamerad

Ka|me|rad
m.
jmd., mit dem man durch eine gemeinsame Tätigkeit oder Lebensweise verbunden ist, Gefährte, Genosse
(Kriegs~, Spiel~, Sport~); ein guter, schlechter, treuer K.
[< 
frz.
camarade,
eigtl. „der zu einer Kameradschaft Gehörige“, im 16. Jh. bedeutete das Femininum
la camarade
„Kameradschaft, d. h. die in einem Zimmer zusammen schlafenden Genossen“, zu
lat.
camera
„Raum (mit gewölbter Decke)“]
Atome, Licht, Photonen
Wissenschaft

Geheimnisvolles Licht

Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Bei Fieber hilft Wärme

Warum warme Kleidung und Wärmflasche selbst bei hohem Fieber empfehlenswert sind, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wenn wir Fieber bekommen, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass unser Immunsystem schwer damit beschäftigt ist, irgendwo im Körper einen Infekt zu bekämpfen. Denn die dabei ablaufenden biochemischen Reaktionen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon