Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
klingeln
klịn|geln 1.
die Klingel betätigen, in Bewegung setzen;
bitte k. Sie, wenn Sie etwas brauchen; an jmds. Tür k.
2.
〈unpersönl., mit „es“〉
es klingelt
die Klingel ertönt;
es klingelt zum Beginn der Vorstellung, zum Ende der Pause

Wissenschaft
Eingebaute Intelligenz
Intelligente Materie soll nicht nur auf Umwelteinflüsse reagieren und sich daran anpassen können. Sie soll zudem lernfähig sein und ein Gedächtnis besitzen.
Der Beitrag Eingebaute Intelligenz erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Wege aus der Abhängigkeit
Seltene Erden sind nahezu unentbehrlich, schwer zu beschaffen und kompliziert zu recyceln.. Die Wissenschaft hat alle drei Herausforderungen angenommen.
Der Beitrag Wege aus der Abhängigkeit erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 14.06.2024
Das Inseluniversum
Bombardement aus dem All
Einzelgänger-Planeten auf der Spur
Den Weißen Hai entthront
Mangelware sauberes Wasser