Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
klingeln
klịn|geln 1.
die Klingel betätigen, in Bewegung setzen;
bitte k. Sie, wenn Sie etwas brauchen; an jmds. Tür k.
2.
〈unpersönl., mit „es“〉
es klingelt
die Klingel ertönt;
es klingelt zum Beginn der Vorstellung, zum Ende der Pause

Wissenschaft
Der Spin schlägt Wellen
Schaltkreise, die mit Spinwellen statt Elektronen rechnen, sollen zur energieeffizienten Ergänzung für die Halbleiterelektronik werden. von FINN BROCKERHOFF Mit einem beherzten Druck auf die Einschalttaste wird der alte Computer zum Leben erweckt: der Lüfter heult auf, ein Piepen ertönt. Dann dringt aus dem Inneren des...

Wissenschaft
Klimarettung wäre so einfach
Die Welt wird die Pariser Klimaziele verfehlen: eine bittere Wahrheit, aber kein Grund zum Verzagen. Ein Essay des Klimaforschers Mojib Latif. Der Klimawandel in Form der globalen Erwärmung ist in vollem Gang. Die durchschnittlichen Temperaturen an der Erdoberfläche sind seit dem Beginn der Industrialisierung infolge des...