Wahrig Fremdwörterlexikon
Tinnitus
Tịn|ni|tus 〈m.; –, –; Med.〉
[< lat. tinnitus »Klingeln, Geklingel« + auris »Ohr«]~ Aurium
Ohrklingeln, Ohrpfeifen
Wissenschaft
Bessere Böden
Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.
Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Schimmel rettet die Welt
Das wird eine Aufregung gewesen sein, als der britische Arzt und Bakteriologe Alexander Fleming am 28. September 1928 aus seinem Urlaub zurückkehrte und im Labor eine Petrischale entdeckte, die er vor der Abreise nicht richtig gesäubert hatte: Ein Schimmelpilz hatte sich darin breitgemacht – und die zuvor dort angelegte...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vorteilhafte Ball-Kleider
Das Labor im All
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«
Globale Überreichweiten
Autos im Kreislauf