wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
08:42
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 17
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
knülle
kn
ụ̈
l
|
le
〈
Adj.
, o.
Steig.; ugs.
〉
1.
erschöpft, angeschlagen
2.
betrunken
[
<
schwäb.
knüll
„betrunken“, vielleicht zu
knüllen
„zusammenballen, zerknittern“, vielleicht auch
<
frühnhd.
knollet, knollicht
„klumpig“]
1
2
3
4
5
Total votes: 17
WAHRIG SYNONYMWöRTERBUCH
betrunken
berauscht, bezecht, benebelt, trunken, volltrunken, stockbetrunken, nicht nüchtern, unter Alkohol, im Rausch
/
Tran
;
geh...
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
knülle
ugs.:
erschöpft, angeschlagen,
auch:
betrunken
♦
aus
schwäb.
knüll
„
betrunken
“
, vielleicht zu
schwäb...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
kn
ụ̈
l
|
le
〈
Adj.
, o.
Steig.; ugs.
〉
1.
erschöpft, angeschlagen
2.
betrunken
[
<
schwäb.
knüll
„
betrunken
“
, vielleicht zu
knüllen
„
zusammenballen, zerknittern
“
, vielleicht auch
<
frühnhd...
×