lachen
lạ|chen 〈
V.
1, hat gelacht〉 I.
〈o. Obj.〉
durch Breitziehen der Lippen und stoßweises Ausatmen Heiterkeit, Freude, Spott ausdrücken;
herzhaft, herzlich, schallend, höhnisch l.; jmdm. (frech) ins Gesicht l.; über etwas oder jmdn. l.
sich über etwas oder jmdn. lustig machen, über etwas oder jmdn. spotten;
das wäre ja gelacht (wenn wir das nicht schaffen würden)!
〈ugs.〉
das schaffen wir auf jeden Fall!;
wer zuletzt lacht, lacht am besten
wer anfangs Pech hat, der hat später oft noch Glück;
das ist ja zum Lachen!
das kann man ja nicht ernst nehmen!
II.
〈mit Dat.〉
jmdm. l.
〈übertr.〉
jmdm. günstig sein;
das Glück lachte ihm
III.
〈mit Akk., nur in Verbindung mit dem substantivierten Verb〉
ein Lachen l.
auf eine bestimmte Weise lachen;
er lachte sein herzliches, sein meckerndes Lachen