Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lauch
Lauch 1.
〈i. w. S.〉
als Zwiebelstrauch wachsendes Liliengewächs mit kugeligen Blütenständen (und röhrenförmigen Blättern;
Knob~, Schnitt~)
2.
〈i. e. S.〉
Gewürz– und Gemüsepflanze, von der man im Allgemeinen nur die Stängel bis zum Ansatz der grünen Blattteile verwendet;
Syn. Porree

Wissenschaft
Satt schon vor dem ersten Bissen
Der Anblick köstlicher Speisen wirkt auf die meisten Menschen appetitanregend. Wer dagegen die neuen Abnehmspritzen nutzt, wird häufig schon satt, wenn er Essen auch nur ansieht. In Versuchen mit Mäusen und Menschen hat eine Studie nun aufgeklärt, welche Vorgänge im Gehirn für diesen Effekt verantwortlich sind. Demnach vermitteln...

Wissenschaft
Flugroboter hüpft und läuft wie ein Vogel
Seit Jahrtausenden haben sich Menschen beim Traum vom Fliegen von Vögeln inspirieren lassen. Auch für den neuartigen Flugroboter RAVEN dienten Vögel als Modell – in diesem Fall jedoch ihre Beine. Ähnlich wie eine Krähe kann RAVEN damit laufen, hüpfen, auf Hindernisse springen und aus dem Stand in den Flug springen. Die...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grüne Metallsammler
Ein Wörterbuch der Düfte
Menschen zum Mond
Trias-Jura-Aussterben durch Kälte statt Hitze
Das Universum in der Wurmkiste
News der Woche 29.11.2024