Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Lauch

Lauch
m.
1.
i. w. S.
als Zwiebelstrauch wachsendes Liliengewächs mit kugeligen Blütenständen (und röhrenförmigen Blättern;
Knob~, Schnitt~)
2.
i. e. S.
Gewürz und Gemüsepflanze, von der man im Allgemeinen nur die Stängel bis zum Ansatz der grünen Blattteile verwendet;
Syn.
Porree
Wissenschaft

Haben kleine Sterne besondere Planeten?

Wie erdähnlich könnten die Welten um die vielen stellaren Winzlinge des Weltalls sein? Hinweise dazu hat nun der analytische Blick des Webb-Teleskops auf die planetenbildende Scheibe eines sehr massearmen Jung-Sterns geliefert. Sie enthält demnach viele kohlenstoffhaltige Verbindungen und offenbar wenig sauerstoffhaltige Gase....

Wissenschaft

Stacheliger Urahn der Weichtiere

Den Vorfahren von Auster, Weinbergschnecke und Co. auf der Spur: Forschende haben einen urtümlichen Vertreter der Weichtiere entdeckt, der Licht auf die Evolutionsgeschichte dieses heute artenreichen Tierstamms wirft. Die über eine halbe Milliarde Jahre alten Fossilien von Shishania aculeata legen nahe, dass die Mollusken aus...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon