Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Leichtgewicht
Leicht|ge|wicht 1.
〈nur Sg.; Sport, Schwerathletik〉
Gewichtsklasse (z. B. beim Boxen bis 60 kg)
2.
〈Sport〉
Sportler dieser Gewichtsklasse;
<auch> Leichtgewichtler
3.
〈scherzh.〉
jmd. mit geringem Körpergewicht
4.
〈übertr.〉
jmd. mit geringem Einfluss oder Durchsetzungsvermögen
Wissenschaft
Der Nocebo-Effekt
„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer,...
Wissenschaft
Der Kosmologe von Königsberg
Vor 300 Jahren wurde Immanuel Kant geboren. Der Philosoph war auch ein kühner Vordenker in den Naturwissenschaften. von RÜDIGER VAAS Eine „Milchstraße von Welten“ sei nicht mehr als eine Blume oder ein Insekt verglichen mit der ganzen Erde. Was wie ein moderner astronomischer Größenvergleich klingt – veranschaulicht von...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Geboren, um zu leben
Brennstoffzelle oder Batterie?
Testfall Sonnensystem
Taktgeber des Sonnenzyklus
Schutz vor kleinen Aliens