Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
logieren
lo|gie|ren I.
〈o. Obj.〉
als Gast wohnen;
wir l. im Hotel
II.
〈mit Akk.〉
beherbergen, (bei sich) wohnen lassen;
jmdn. (bei sich) l.
[<
frz.
loger
„beherbergen; wohnen“, zu loge
„Hütte, Häuschen“]Wissenschaft
Streit um gesunde Ernährung
Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...
Wissenschaft
Herzproblemen im All auf der Spur
Warum beeinträchtigen Weltraumflüge die Herzgesundheit und wie könnte man diesem Problem gegensteuern? Zur Erforschung dieses für die bemannte Raumfahrt wichtigen Themas haben Forschende nun ein neues Verfahren eingesetzt: Sie haben eine „Herz-auf-einem-Chip”-Plattform auf die Internationale Raumstation geschickt, die eine...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Friedhof der Raumschiffe
Die Krux mit den Studien
Abenteuer Quanteninternet
News der Woche 29.11.2024
Die verschollenen Schwestern
Moore fürs Klima