Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Magna Charta
◆ Ma|gna Char|ta 〈〉
[– kạr–]
engl. [mæ̣gnə kartə]
f.
, – –
, nur Sg.
1.
das englische Grundgesetz von 1215, mit dem sich der Adel gewisse Vorrechte erzwang und die Macht des Königs einschränkte
2.
〈danach übertr.〉
Grundgesetz, Verfassung;
der Staat hat sich eine M. C. geschaffen
[
mlat.
, „Große Urkunde“]
◆
Die Buchstabenfolge
ma|gn…
kann in Fremdwörtern auch mag|n…
getrennt werden.
Wissenschaft
Am Rand der Raumzeit
Wenn unser Universum aus einer Singularität entsprungen wäre, bliebe der Urknall ein Mysterium. Doch Kosmologen wollen sich damit nicht abfinden. von RÜDIGER VAAS Hat die Welt einen Anfang oder existiert sie ewig? Diese höchst kontroverse Frage ist uralt – älter als die moderne Kosmologie, die auf der Allgemeinen...

Wissenschaft
Rettungsanker fürs Herz
Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Freundschaft unter Affen
Wem gehört der Weltraum?
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Designerbabys aus dem Labor
Reisen zu Dunklen Orten
Elektronen im fraktalen Gefängnis