Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
makroökonomisch
◆ ma|kro|öko|no|misch 〈
Adj.
, o. Steig.〉die Makroökonomik betreffend, auf ihr basierend, zu ihr gehörend;
Ggs. mikroökonomisch
◆
Die Buchstabenfolge
ma|kr…
kann in Fremdwörtern auch mak|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Wie Kinder sehen lernen
Bei neugeborenen Kindern reifen die für das Farbsehen zuständigen Sehzellen erst mit der Zeit heran. Doch genau darin könnte ein entscheidender Vorteil für die Sehfähigkeit liegen. Das zeigt ein Vergleich mit Kindern, die blind geboren wurden und erst später durch eine Operation ihr Augenlicht erlangt haben – direkt in voller...

Wissenschaft
Proteine im Blut verraten Alter unseres Gehirns
Wie schnell wir altern, ist individuell unterschiedlich. Im Alter steigt jedoch bei uns allen das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz. Neurobiologen haben nun 13 Proteine in unserem Blut identifiziert, die mit der Alterung unseres Gehirns in Verbindung stehen. Im Laufe des Lebens verändern sich demnach die...