Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Mikroökonomik

Mi|kro|öko|no|mik
f.
,
, nur Sg.
; Wirtsch.
Bereich der Wirtschaftswissenschaft, der einzelne wirtschaftliche Zusammenhänge untersucht (z. B. ein einzelnes Unternehmen);
Syn.
Mikrotheorie;
Ggs.
Makroökonomik
Die Buchstabenfolge
mi|kr
kann in Fremdwörtern auch
mik|r
getrennt werden.
Wissenschaft

Gesund mit Licht

Es reguliert unzählige Vorgänge im menschlichen Körper und entscheidet damit letztlich sogar darüber, wie gut Medikamente wirken. von Jürgen Brater Der stetig wiederkehrende Wechsel von hell und dunkel ist für den Menschen seit jeher der regelmäßigste und universellste Umweltreiz. Kein Wunder also, dass Licht erhebliche...

Quanteninternet, Atom
Wissenschaft

Abenteuer Quanteninternet

Absolut abhörsicher kommunizieren: Das soll mit einer besonderen Form der Vernetzung gelingen – im Quanteninternet.

Der Beitrag Abenteuer Quanteninternet erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon