Lexikon
Becker
Gary Stanley, US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, * 2. 12. 1930 Pottsville, Penn.; seit 1969 an der University of Chicago. Becker erwarb sich besondere Verdienste durch seine radikale Ausweitung mikroökonomischer Theorien auf soziologische, demographische und kriminologische Fragen. 1992 erhielt Becker den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften.

Wissenschaft
Auf Beutezug im hohen Norden
Die steigenden Temperaturen und das Schwinden des Eises in der Arktis wecken Begehrlichkeiten. Denn die Region ist reich an Rohstoffen. Und sie bietet Raum für neue Handelsrouten. von RALF BUTSCHER Als am 2. August 2007 drei russische Wissenschaftler an Bord des Tauchboots „Mir-1“ den Nordpol erreichten, setzten sie dort umgehend...

Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Aufgeschäumt
Erleuchtung für Computer
Die grüne Stadt von morgen
Das Matrjoschka-Multiversum
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Unterschätzte Intelligenz