Lexikon

Aggregatin

Wirtschaft
Zusammenfassung von einzelwirtschaftlichen (mikroökonomischen) Größen zu Global-(Makro-)Größen (Aggregate): Alle für eine theoretische Analyse interessanten im Allgemeinrecht unterschiedlich beschaffenen und ausgestatteten Unternehmen (private und öffentliche Haushalte, Volkswirtschaften) werden einheitlich und damit von den jeweiligen Besonderheiten absehend den Sektoren Unternehmen, Haushalte, Staat und Ausland zugeordnet. Auf diesem Wege soll die Vielfalt möglicher Verhaltensweisen auf eine vereinfachte typische Grundaussage z. B. über Produktions-, Investitions-, Konsum-, Export- und Importverhalten reduziert werden. Preise, Zinsen u. a. werden als Mittelwerte und Güterströme in Geldbeträgen ausgedrückt. Die Auflösung solcher Aggregate in Teilelemente nennt man Desaggregation.
Pferde
Wissenschaft

Uralte Genmutation macht Pferde so ausdauernd

Schon lange bevor Pferde domestiziert wurden, zeichneten sie sich durch eine außergewöhnliche Kraft und Ausdauer aus. Nun sind Forschende ihrem Geheimnis auf die Spur gekommen: Verantwortlich ist demnach eine Punktmutation in einem Gen, das an der Energieversorgung der Muskeln beteiligt ist. Dadurch können Pferde sowie verwandte...

Wissenschaft

Stressgeruch macht Hunde pessimistisch

Mit Anspannung belastete Luft drückt Hunden offenbar auf die Stimmung: Wenn sie den Geruch gestresster Personen wahrnehmen, gehen sie mit einer eher pessimistischen Erwartungshaltung auf Neues zu, lassen Studienergebnisse vermuten. Es könnte sich dabei somit um eine Form der emotionalen Ansteckung zwischen Mensch und Tier handeln...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon