Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Maulwurf

Maul|wurf
m.
1.
kleiner Insektenfresser mit samtigem, schwarzem Fell und zu Grabschaufeln ausgebildeten Vorderbeinen;
Syn.
oberdt.
Scher
2.
übertr., ugs.
Mitarbeiter einer Institution, der vertrauliche Information an die Öffentlichkeit oder an einen ausländischen Geheimdienst weitergibt;
im Polizeipräsidium gibt es anscheinend einen M.
[volksetymolog. Umdeutung < 
ahd.
mulwerf, multwerf
„Tier, das Hügel aufwirft“, < 
angelsächs.
muga, muha
„Hügel, Haufen“ und
ahd.
werfan
„werfen“]
Crystal_Jellyfish_(Aequorea_victoria)
Wissenschaft

Leuchtende Forschungshelfer

Das grün fluoreszierende Protein und seine Nachfolger bringen Licht und Farbe in die Welt der Zellen: Sie sind unverzichtbare Werkzeuge der Mikroskopie – und neue Anwendungen stehen bevor. von JULIETTE IRMER Das grün fluoreszierende Protein, kurz GFP genannt, hat eine erstaunliche Karriere hinter sich: Millionen Jahre lang hatte...

Genetik, Verbindung
Wissenschaft

CRISPR/Cas im Praxistest

Seit der Entdeckung der Genschere vor zehn Jahren werden auf das gentechnische Werkzeug große Hoffnungen im Kampf gegen Erbkrankheiten, Stoffwechselstörungen und Aids gesetzt. Zeit für eine erste Bilanz. von RAINER KURLEMANN Die US-Amerikanerin Victoria Gray ist vermutlich die erste Frau, die mithilfe einer gezielten...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon