Maulwurf
Maul|wurf 〈
m.
2
〉 1.
kleiner Insektenfresser mit samtigem, schwarzem Fell und zu Grabschaufeln ausgebildeten Vorderbeinen;
Syn. 〈oberdt.〉
Scher 2.
〈übertr., ugs.〉
Mitarbeiter einer Institution, der vertrauliche Information an die Öffentlichkeit oder an einen ausländischen Geheimdienst weitergibt;
im Polizeipräsidium gibt es anscheinend einen M.
[volksetymolog. Umdeutung <
ahd.
mulwerf, multwerf
„Tier, das Hügel aufwirft“, < angelsächs.
muga, muha
„Hügel, Haufen“ und ahd.
werfan
„werfen“]