Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mittelbau
Mịt|tel|bau 〈〉
m.
, –(e)s
, –bau|ten
1.
mittlerer Teil eines Gebäudes
2.
〈nur Sg.〉
mittlere Ebene einer hierarchisch geordneten Institution;
der akademische M. einer Universität

Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...

Wissenschaft
Kristalle für mehr Sonnenstrom
Die Erforschung von Perowskit-Kristallen bringt nicht nur bessere Solarzellen in greifbare Nähe – sie könnte auch zu neuartigen Leuchtdioden führen. von DIRK EIDEMÜLLER Perowskite gelten schon lange als eine interessante Klasse von Materialien. Die Kristalle, die in der Natur recht häufig als Mineralien vorkommen, weisen aufgrund...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Natur neu erfinden
Skurrile Regelfälle
Gebäude vom Band
Tierisches Leuchten
Winzigstes sichtbar gemacht
KI-Stift könnte Parkinson-Diagnostik verbessern