Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

mobilmachen

mo|bil|ma|chen
V.
1, hat mobilgemacht; fachsprachlich
I.
mit Akk.
in den Kriegszustand versetzen;
ein Land, Truppen m.
II.
o. Obj.
anordnen, dass ein Land in den Kriegszustand versetzt wird;
die Regierung hat mobilgemacht
,
Mo|bil|ma|chung
f.
,
, nur Sg.
Unwetter, Hagel
Wissenschaft

Verhagelte Vorhersagen

Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...

Knochenfresser-Würmer
Wissenschaft

Starke Frauen und Mini-Männchen

Knochenfresser-Würmer leben in einem extremen Matriarchat. Forschende haben nun erstmals ein Rätsel ihrer Fortpflanzung gelöst. von KATJA MARIA ENGEL Als der erste Osedax auf dem Meeresboden entdeckt wird, ist das ein reiner Zufall. Der Meeresforscher Robert C. Vrijenhoek war vor der Küste Kaliforniens eigentlich auf der Suche...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon