Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

modern2

mo|drn2
Adj.
1.
der Mode, dem Zeitgeschmack entsprechend;
~e Kleidung; eine m. eingerichtete Wohnung
2.
der Entwicklung, den Auffassungen der Gegenwart entsprechend;
die ~e Technik, Medizin; ~e Musik; ~e Ansichten haben; ein ~er Mensch; das ist (nicht mehr) m.
[< 
spätlat.
modernus
„neu“, zu
lat.
modo
„soeben, gerade, jetzt“, Adv. zur Begrenzung der Zeit auf die Gegenwart, gleichsam auf das Maß des Augenblicks, zu
modus
„Maß“]
Wikinger
Wissenschaft

Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund

Auf einem englischen Wikingerfriedhof aus dem 9. Jahrhundert wurden in einem Grab Knochen von Menschen und Tieren gefunden. Das Überraschende: Die Wikinger hatten diese Tiere über die Nordsee mitgebracht. von ALEXANDRA BLOCH PFISTER Mehr als 300 Jahre überfielen, plünderten und brandschatzten Wikinger europäische Küstenregionen,...

Laserstrahlen
Wissenschaft

Eine Optik aus Schall

Erstmals gelang die Ablenkung intensiver Laserstrahlen durch extrem starken Ultraschall. Das eröffnet neue Möglichkeiten für Forschung und Hochleistungslaser, etwa in der Materialbearbeitung. von DIRK EIDEMÜLLER Laserstrahlen sind ein wichtiges Werkzeug: nicht nur beim Scanner an der Supermarktkasse, sondern auch bei der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon