Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

modern2

mo|drn2
Adj.
1.
der Mode, dem Zeitgeschmack entsprechend;
~e Kleidung; eine m. eingerichtete Wohnung
2.
der Entwicklung, den Auffassungen der Gegenwart entsprechend;
die ~e Technik, Medizin; ~e Musik; ~e Ansichten haben; ein ~er Mensch; das ist (nicht mehr) m.
[< 
spätlat.
modernus
„neu“, zu
lat.
modo
„soeben, gerade, jetzt“, Adv. zur Begrenzung der Zeit auf die Gegenwart, gleichsam auf das Maß des Augenblicks, zu
modus
„Maß“]
Tsunami
Wissenschaft

20 Jahre nach dem Tsunami

Wissenschaftler entwickeln Frühwarnsysteme, um weitere Katastrophen zu verhindern. von KLAUS JACOB Die Flutwelle, die vor 20 Jahren im Indischen Ozean wütete, hat die Einstellung der Menschen zum Meer verändert. Damals, ausgerechnet an Weihnachten, starben mehr als 230.000 Menschen, darunter viele Urlauber. Die meisten kannten...

Wissenschaft

Rekord-kleine Samen-Verbreiter: Kellerasseln

Vögel und Säugetiere sind dafür bekannt, Früchte zu fressen und anschließend die darin enthaltenen Samen zu verbreiten. Doch diese Rolle können auch eher überraschend wirkende Wesen übernehmen, berichten Forschende: Sie haben die Kellerassel als das nun kleinste bekannte Tier identifiziert, das Pflanzensamen verbreitet, die zuvor...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch