Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
New Wave
New Wave〈〉
[nju: wɛıv]
m.
, – –
, nur Sg.
in der Tradition des Rock und Punk stehender Musik– und Lebensstil, der sich Mitte der 1970er Jahre in Großbritannien und den USA entwickelte und ab Anfang der 1980er Jahre in Deutschland bekannt wurde
[
engl.
, „neue Welle“]
Wissenschaft
Industrie-Abgase können lokalen Schneefall fördern
Von Industrieanlagen ausgestoßene Abgase verschmutzen nicht nur die Luft, sie können auch das Wetter verändern, wie Klimaforscher herausgefunden haben. Die ausgestoßenen Partikel fördern demnach die Eisbildung in den Wolken und erzeugen dadurch vermehrt Schneefall im Lee der Fabriken. Durch diese Niederschläge reduziert sich in...

Wissenschaft
Bei Fieber hilft Wärme
Warum warme Kleidung und Wärmflasche selbst bei hohem Fieber empfehlenswert sind, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wenn wir Fieber bekommen, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass unser Immunsystem schwer damit beschäftigt ist, irgendwo im Körper einen Infekt zu bekämpfen. Denn die dabei ablaufenden biochemischen Reaktionen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die grüne Revolution
Der Gag der Pauli-Maschine
News der Woche 25.04.2025
Helium-Regen und ausgefranster Kern
Kindern das Leben retten
Romantische Welt