Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
nullen
nụl|len I.
〈mit Akk.〉
mit dem Nullleiter verbinden;
eine elektrische Maschine n.
II.
〈refl.〉
sich n.
〈ugs., scherzh.〉
sich zum zehnten Mal jähren, als letzte Ziffer eine Null aufweisen;
sein Geburtstag hat sich nun zum dritten Mal genullt
er ist 30 Jahre alt geworden
III.
〈o. Obj.; ugs.〉
einen Geburtstag feiern, dessen letzte Ziffer eine Null ist;
sie hat genullt

Wissenschaft
Der Spin schlägt Wellen
Schaltkreise, die mit Spinwellen statt Elektronen rechnen, sollen zur energieeffizienten Ergänzung für die Halbleiterelektronik werden. von FINN BROCKERHOFF Mit einem beherzten Druck auf die Einschalttaste wird der alte Computer zum Leben erweckt: der Lüfter heult auf, ein Piepen ertönt. Dann dringt aus dem Inneren des...

Wissenschaft
Wie hoch ist die Klimasensitivität?
Klimawissenschaftler streiten sich über eine Zahl. Eine einzige Zahl namens Klimasensitivität. Und nein, das ist kein Maß dafür, wie empfindlich einige Menschen reagieren, wenn ihnen „schon wieder ein blöder Artikel zum Klimawandel“ vorgesetzt wird. Sondern die Klimasensitivität beschreibt eine Eigenschaft jener Computermodelle,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 12.07.2024
Sternzeichen Rindsroulade
Nicht im Gleichgewicht
Entschieden entscheiden
Seide aus dem Labor
Auf Beutezug im hohen Norden