Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Omelett

Ome|ltt
[ɔm]
n.
,
Ome|lette
[ɔmlɛ̣t]
f.
Eierkuchen;
O. aux confitures
[o kɔ̃fity:r]
mit Marmelade gefüllter Eierkuchen;
O. aux fines herbes
[o finzɛ̣rb]
mit Kräutern gefüllter Eierkuchen;
O. soufflé
[sufle]
mit Eischnee aufgelockerter Eierkuchen
[< 
frz.
omelette
in ders. Bed., unter Einfluss von
oeuf
„Ei“ < älterem
amelette,
dieses < 
alamette,
zu
altfrz.
lemelle
„Blättchen, kleine Platte“]
Wissenschaft

Raubvögel der Dino-Ära

Über den Köpfen von Tyrannosaurus rex und Co. flogen offenbar schon Vögel mit Beute in den Krallen durch die Luft: Ähnlich wie die modernen Raubvögel jagten wahrscheinlich auch zwei neuentdeckte Vogelarten der späten Kreidezeit, berichten Forschende. Dies geht aus Merkmalen ihrer Fußknochen hervor, die denen von Falken oder Eulen...

Ionen, Licht
Wissenschaft

Der solare Doppelpack

Max-Planck-Forscher haben eine neuartige Technologie für die direkte Speicherung von Sonnenlicht geschaffen. Damit ist es möglich, das Sonnenlicht in ein und demselben Material zu absorbieren und zu speichern: eine Sonnenbatterie. von RALF BUTSCHER Es ist ein recht unscheinbares, ungefähr fingernagelgroßes Plättchen, das die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon