Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Parabel
Pa|ra|bel 1.
〈Math.〉
ebene, symmetrische, ins Unendliche laufende, offene Kurve
2.
lehrhafte Erzählung, Gleichnis
[<
griech.
parabole
„Nebeneinanderstellung; Gleichnis, Beispiel“, zu paraballein
„neben etwas werfen, an die Seite stellen, vergleichen“]
Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...

Wissenschaft
Gesunder Menschenverstand
Der gesunde Menschenverstand – im Englischen auch als Common Sense bekannt – hieß ursprünglich und bis zum 18. Jahrhundert allgemeiner Menschenverstand, was oftmals als gemeiner Menschenverstand verkürzt wurde und dabei Missfallen erregte. Denn wer wollte schon seinen Verstand für etwas Gemeines einsetzen? Und so kam man...