Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Passus

Ps|sus
m.
,
,
1.
altrömisches Längenmaß, Doppelschritt
2.
Abschnitt (aus einem Schriftwerk oder Schriftstück oder einer Rede);
Syn.
Passage;
einen P. vorlesen, zitieren
[< 
mlat.
passus
„Abschnitt“, eigtl. „Maße, Abmessungen, Abgemessenes“, zu
lat.
passus
„Schritt“]
Reinigungsmittel
Wissenschaft

Schädlicher Putzmittelwahn

Weniger ist bei Reinigungsmitteln oft mehr – für die Umwelt und die Gesundheit. Denn die Produkte sind potenziell schädlich. Auch wie sie sich auf lange Zeit auswirken, ist wenig bekannt. von SUSANNE DONNER Für jeden Fleck das perfekte Mittel, verspricht die Industrie und lässt die Drogerieregale überquellen: Kraftschaum gegen...

Insel, Galapagosinseln
Wissenschaft

Inseln der Vielfalt

Obwohl Inseln nur einen winzigen Teil der Landfläche unseres Planeten ausmachen, beherbergen sie einen außergewöhnlichen Reichtum an Arten und Sprachen. von ELENA BERNARD Als Charles Darwin im Jahr 1835 die Galapagosinseln erreichte, war er überwältigt von den zahlreichen verschiedenen Spezies, die die Inseln bewohnten. Viele der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon