Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Perlmutt
Pẹrl|mutt 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
,
Pẹrl|mut|ter
〈 oder 〉
f.
, –
, nur Sg.
n.
, –s
, nur Sg.
1.
von manchen Muscheln und Schnecken abgesonderter Stoff, aus dem die Innenschicht der Schale (und die Perle) gebildet wird
2.
Innenschicht der Schale einer Perlmuschel

Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...

Wissenschaft
Der Ursprung der Ozeane
Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...