Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
poltern
pọl|tern 1.
〈hat gepoltert; oft unpersönl., mit „es“〉
wiederholt ein lautes, kurzes, dumpfes Geräusch machen;
draußen, über uns poltert es; ~der Lärm
2.
〈hat gepoltert; übertr.〉
laut, aber gutmütig schimpfen
3.
〈ist gepoltert〉
sich mit lauten, dumpfen Schlägen fortbewegen, fallen;
auf den Boden p.; der Wagen poltert über die Holzbrücke; Kartoffeln p. vom Wagen

Wissenschaft
Wie viel Hitze verträgt der Mensch?
Forschende untersuchen, was bei einem Hitzschlag im Körper passiert – und wie wir vorbeugen können. von MARTIN WILHELM ANGLER Kalifornien, im Juli 2019: Eine der größten Hitzewellen sucht die Bay Area heim. Auf einem Parkplatz in Palo Alto bricht eine alte Frau zusammen. Als die Sanitäter eintreffen, ist ihre Körpertemperatur auf...

Wissenschaft
Kosmologie im Härtetest
Bringen junge helle Galaxien das Standardmodell vom Universum in Erklärungsnot? von RÜDIGER VAAS Wir erahnen die Unermesslichkeit unserer Unwissenheit, wenn wir die Unermesslichkeit des Sternenhimmels betrachten“, sagte der Philosoph Karl Popper 1960 in einem Vortrag in London. Das James Webb Space Telescope (JWST) späht seit...