Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pranger
Prạn|gerPfahl auf einem öffentlichen Platz, an dem Missetäter zur Schau gestellt wurden;
Syn. Schandpfahl;
jmdn. an den P. stellen
〈übertr.〉
jmdn. öffentlich bloßstellen oder scharf kritisieren

Wissenschaft
Eine Frage der Ähre
Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?
Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Forschung trifft Industrie
Coronapandemie, Krieg in der Ukraine und Klimakrise bedeuten für die Industrie unterbrochene Lieferketten, explodierende Energiepreise und steigende Anforderungen an eine nachhaltige Produktion. Neue Lösungen werden dringend gebraucht. von ANDREA STEGEMANN Über Jahre wirkte die große Industriemesse in Hannover wie ein...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kristalline Extremisten
Die Rolle der Faszien
Wasserstoff aus der Wüste
Per Anhalter durch den Ozean
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Ein Hügel für Attila?