Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

puffen

pf|fen
V.
1, hat gepufft
I.
mit Akk.
1.
jmdn. p.
jmdm. einen Puff
(I)
geben;
jmdn. in die Seite p.
2.
etwas p.
in Falten ziehen, sodass es bauschig wird;
Ärmel p.
II.
o. Obj.
einen kurzen, dumpfen Knall von sich geben
Bäume in einem Innenhof
Wissenschaft

Neuer Index bewertet Städte nach Gesundheitsfaktoren

Städte beeinflussen durch ihre Gestaltung die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Bewohner. Förderliche Faktoren sind beispielsweise viele Grünflächen, eine hohe Luftqualität und eine gute Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer. Wie verschiedene europäische Städte in dieser Hinsicht abschneiden, zeigt nun der „Healthy Urban...

Wissenschaft

Schneller im Kopf

Neurowissenschaftler verhelfen Fußballklubs mit dem Konzept der messbaren Spielintelligenz zum Erfolg. von ROLF HEßBRÜGGE Arsène Wenger ist ein anerkannter Vordenker im Fußball. Als Trainer führte er den FC Arsenal in der Saison 2003/04 ungeschlagen zum Meistertitel in der englischen Premier League – ein historisch einmaliger...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon