Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
puffen
pụf|fen I.
〈mit Akk.〉
1.
jmdn. p.
jmdm. einen Puff
(I)
geben;jmdn. in die Seite p.
2.
etwas p.
in Falten ziehen, sodass es bauschig wird;
Ärmel p.
II.
〈o. Obj.〉
einen kurzen, dumpfen Knall von sich geben

Wissenschaft
Wiederauferstehung der Tiere
Als Mammut und Beutelwolf ausstarben, hinterließen sie Lücken im Ökosystem. Mit moderner Genchirurgie könnten Forscher Nachbildungen erschaffen.
Der Beitrag Wiederauferstehung der Tiere erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Inseln der Vielfalt
Obwohl Inseln nur einen winzigen Teil der Landfläche unseres Planeten ausmachen, beherbergen sie einen außergewöhnlichen Reichtum an Arten und Sprachen. von ELENA BERNARD Als Charles Darwin im Jahr 1835 die Galapagosinseln erreichte, war er überwältigt von den zahlreichen verschiedenen Spezies, die die Inseln bewohnten. Viele der...