Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

quetschen

qut|schen
V.
1, hat gequetscht
I.
mit Akk.
1.
heftig drücken;
Saft aus einer Zitrone q.; Kartoffeln q.
durch ein Gerät mit grobem Sieb drücken (und dadurch zu Mus machen);
das Auto quetschte ihn fast an die Mauer
2.
durch starken Druck innerlich verletzen;
sich, jmdm. den Finger q.
II.
refl.
sich in etwas q.
ugs.
sich eng in etwas zusammendrängen;
sich zu sechst in ein Auto q.
Meeresboden, Rauch
Wissenschaft

Heiße Flecken in der Tiefsee

In einigen Regionen der Ozeane quillt heißes Wasser aus dem Meeresboden hervor. Diese hydrothermalen Quellen sind nicht nur einzigartige Lebensräume für exotische Tiere und speziell angepasste Mikroorganismen, sondern bergen auch viele von der Industrie begehrte Rohstoffe. von THERESA GUGGOLZ Als ein Team aus französischen und US...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?

Solarenergie ist eine tolle Sache – wenn da nicht die lästigen Wolken wären. Und die Nächte. Wie wäre es also, wenn man die Solarpaneele nicht auf der Erde, sondern im sonnigen Weltraum installieren würde und die Energie von dort aus zur Erde schickt? Man könnte riesige Solarkraftwerke in einer geostationären Umlaufbahn 36.000...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon