Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
roh
roh 〈
Adj.
, –er, am –esten〉 1.
〈o. Steig.〉
nicht gekocht oder gebraten;
ein ~es Ei; ~es Fleisch; ~e Klöße
aus ungekochten Kartoffeln hergestellte Klöße;
Obst, Gemüse r. essen
2.
〈o. Steig.〉
nicht behandelt, unbearbeitet;
~es Holz, Leder
3.
〈o. Steig.〉
nicht genau ausgearbeitet;
ein ~er Entwurf; r. behauener Stein
nur grob, noch nicht fein behauener Stein
4.
gefühllos, brutal, grausam;
jmdn. r. behandeln; sich mit ~er Gewalt durchsetzen; hier hilft nur ~e Gewalt
〈ugs.〉
hier muss man Gewalt anwenden;
~e Worte; ~e Späße

Wissenschaft
Faktorfischen
Früher wimmelte es in der Bioforschung nur so von „Faktoren“, weil vielfach nach folgendem Prinzip experimentiert wurde: Man stellte Extrakte von irgendetwas her, gab sie zu Zellen, Geweben oder Organismen – und plötzlich machten diese etwas, das sie ohne Extrakt nicht getan hatten. Ergo: In dem kruden Extrakt verbirgt sich...

Wissenschaft
Uralte Genmutation macht Pferde so ausdauernd
Schon lange bevor Pferde domestiziert wurden, zeichneten sie sich durch eine außergewöhnliche Kraft und Ausdauer aus. Nun sind Forschende ihrem Geheimnis auf die Spur gekommen: Verantwortlich ist demnach eine Punktmutation in einem Gen, das an der Energieversorgung der Muskeln beteiligt ist. Dadurch können Pferde sowie verwandte...