Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
roh
roh 〈
Adj.
, –er, am –esten〉 1.
〈o. Steig.〉
nicht gekocht oder gebraten;
ein ~es Ei; ~es Fleisch; ~e Klöße
aus ungekochten Kartoffeln hergestellte Klöße;
Obst, Gemüse r. essen
2.
〈o. Steig.〉
nicht behandelt, unbearbeitet;
~es Holz, Leder
3.
〈o. Steig.〉
nicht genau ausgearbeitet;
ein ~er Entwurf; r. behauener Stein
nur grob, noch nicht fein behauener Stein
4.
gefühllos, brutal, grausam;
jmdn. r. behandeln; sich mit ~er Gewalt durchsetzen; hier hilft nur ~e Gewalt
〈ugs.〉
hier muss man Gewalt anwenden;
~e Worte; ~e Späße

Wissenschaft
Die Babylonier und der Mond
Im alten Babylon oblag es den Hofastrologen, die Vorgänge am Himmel zu beobachten, zu deuten und Vorhersagen zu treffen. Insbesondere Mondfinsternisse galten als Vorboten kommenden Unheils, wie auf vier Omen-Tafeln zu lesen ist, deren Übersetzung vor wenigen Monaten veröffentlicht wurde. Die mit Keilschrift versehenen...

Wissenschaft
Das E-Auto als Stromlieferant
Ein flexibles Stromnetz mit leistungsstarken Zwischenspeichern für Ökostrom gilt für viele Experten als die Zukunft der Energieversorgung. Elektroautos und deren Akkus sollen ein wichtiger Teil davon sein. von ROLF HEßBRÜGGE Die Akkus der aktuellen Modelle von Elektroautos können etwa 40 bis 100 Kilowattstunden an elektrischer...