Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ruhm
Ruhm 〈〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
hohes Ansehen, das jmd. in der Öffentlichkeit genießt;
das hat seinen R. begründet; den Gipfel des ~es erreichen; da hast du dich ja nicht (gerade) mit R. bekleckert
〈ugs.〉
da hast du ja keine besonders gute Leistung vollbracht

Wissenschaft
Galaktische Gesetzgebung
Exorecht und andere Extravaganzen: Müssen extraterrestrische Besucher irdische Gesetze befolgen? Und was gilt für uns? von RÜDIGER VAAS Es mag sonderbar klingen, sogar unfreiwillig komisch: Juristen denken bereits über Rechtsfragen im Umgang mit außerirdischen Intelligenzen nach, publizieren darüber Artikel in Fachzeitschriften,...

Wissenschaft
Gewitzte Gebäudehüllen
Fassaden sind inzwischen weit mehr als nur ein Schutz vor Wind und Wetter. Die Forscher statten sie mit immer mehr Aufgaben aus. von HARTMUT NETZ Wie die Fassade einem Gebäude zu einer klimapositiven Bilanz verhelfen kann, zeigt beispielhaft der Erweiterungsbau des Umweltbundesamts (UBA) in Dessau-Roßlau. Dreifach verglaste...