Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

sakral

sa|kral
Adj.
, o. Steig.
1.
zum Gottesdienst, zur Kirche gehörend, heilig;
Ggs.
profan;
~e Gegenstände
2.
zum Kreuzbein gehörend, von ihm ausgehend
[zu 1: < 
lat.
sacer,
neutr.
sacrum
„heilig“; zu 2: < 
neulat.
os sacrum
„Kreuzbein“, eigtl. „heiliger Knochen“]
Die Buchstabenfolge
sa|kr
kann in Fremdwörtern auch
sak|r
getrennt werden.
Wissenschaft

Gesund mit Licht

Es reguliert unzählige Vorgänge im menschlichen Körper und entscheidet damit letztlich sogar darüber, wie gut Medikamente wirken. von Jürgen Brater Der stetig wiederkehrende Wechsel von hell und dunkel ist für den Menschen seit jeher der regelmäßigste und universellste Umweltreiz. Kein Wunder also, dass Licht erhebliche...

Wissenschaft

Die Verteilung der Arten

An manchen Orten der Erde gibt es einen hohen Artenreichtum, an anderen leben nur wenige Arten. Biodiversitätsforscher untersuchen, wie Artenvielfalt entsteht und sich über die Erde verteilt. von JOHANNA ZIELINSKI Vor etwa vier Milliarden Jahren entstand auf unserer Erde das erste Leben. Seitdem hat sich eine unglaubliche...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon