Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

sakral

sa|kral
Adj.
, o. Steig.
1.
zum Gottesdienst, zur Kirche gehörend, heilig;
Ggs.
profan;
~e Gegenstände
2.
zum Kreuzbein gehörend, von ihm ausgehend
[zu 1: < 
lat.
sacer,
neutr.
sacrum
„heilig“; zu 2: < 
neulat.
os sacrum
„Kreuzbein“, eigtl. „heiliger Knochen“]
Die Buchstabenfolge
sa|kr
kann in Fremdwörtern auch
sak|r
getrennt werden.
Höhleneingang
Wissenschaft

Jäger und Sammler erreichten Malta schon vor 8500 Jahren

Malta zählt zu den abgelegensten Inseln des Mittelmeers. Rund 100 Kilometer offene See trennen die Insel von der Küste Siziliens. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Menschen frühestens ab der Jungsteinzeit technisch in der Lage waren, Malta auf dem Seeweg zu erreichen. Doch neue archäologische Funde widerlegen dies....

Übergewicht
Wissenschaft

Neue Definition für Adipositas vorgeschlagen

Ob eine Person übergewichtig ist, wird bisher anhand des Verhältnisses von Gewicht und Körpergröße bestimmt. Dieser sogenannte Body-Mass-Index (BMI) berücksichtigt aber nicht die Verteilung des Fettes im Körper und lässt zudem außer Acht, dass beispielsweise auch viel Muskelmasse zu einem hohen Gewicht führen kann. Eine...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon