Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
profan
pro|fan 〈
Adj.
〉 1.
weltlich, nicht kirchlich;
Ggs. sakral
(1)
2.
〈übertr.〉
alltäglich
[<
lat.
profanus
„nicht geheiligt, nicht geweiht, nicht für den Gottesdienst bestimmt“, eigtl. „vor dem heiligen Bezirk, dem Tempel liegend“, < pro
„vor“ und fanum
„Heiligtum, geweihter Ort“]
Wissenschaft
Warum Zecken bakterielle Helfer benötigen
Zecken ernähren sich von menschlichem und tierischem Blut und können bei ihren Bissen Krankheitserreger übertragen. Nun haben Forschende einen möglichen Weg gefunden, den Zeckenbestand künftig besser regulieren zu können und damit das Erkrankungsrisiko zu senken. Als Angriffspunkt könnten dabei spezielle Bakterien dienen, die im...

Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...