Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Salamander
Sa|la|mạn|der 1.
überwiegend landbewohnender Schwanzlurch mit rundem Schwanz
(Alpen~, Feuer~)
2.
〈in Burschenschaften〉
studentischer Trinkbrauch;
einen S. reiben
[bei Paracelsus ein Feuer–Elementargeist; <
lat.
, griech.
salamandra,
weitere Herkunft unbekannt]
Wissenschaft
Reden wir über Gott und das Ende der Welt
Das Ende des Jahres naht, und mit den multiplen Krisen um uns herum scheint manchmal auch das Ende der Welt in greifbare Nähe zu rücken. Haben wir auf absehbare Zeit vielleicht wirklich einen Weltuntergang zu befürchten? Und wenn ja, wann ist er aus wissenschaftlicher Sicht zu erwarten? Eines gleich vorweg: Wir können unser Ende...

Wissenschaft
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Cannabidiol, kurz CBD, ist ein Wirkstoff der Hanfpflanze. Er soll gegen Entzündungen helfen, den Schlaf fördern und Ängste lindern. Doch belastbare medizinische Studien gibt es bisher kaum. von ANGELIKA FRIEDL Jeder zehnte Arbeitnehmer in Deutschland leidet laut Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK unter Ein- und...