Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

solide

so|li|de
Adj.
, r, am sten
<auch>
solid
1.
haltbar, fest, gut gebaut;
ein ~r Handwagen, Schrank; das Gerät ist s. gebaut
2.
charakterfest, anständig, zuverlässig, rechtschaffen;
ein ~r Mensch; eine s. Firma
3.
nicht ausschweifend, bis zu einem gewissen Grade enthaltsam, mäßig;
s. Lebensweise; er lebt s.
[< 
lat.
solidus
„fest, stark, gediegen; wahrhaft, unerschütterlich“]
Wissenschaft

Grundlagen von Depressions-Resistenz auf der Spur

Die Beobachtung von Mitmenschen bei der Bewältigung traumatischer Erlebnisse kann unsere Widerstandsfähigkeit gegen die Entwicklung psychischer Probleme stärken. Diese Form der emotionalen Ansteckung haben Forschende nun auch bei Mäusen nachgewiesen und bereits Einblicke in den zugrundeliegenden Mechanismus gewonnen. Dabei zeigte...

Foto eines Mädchens in Indien, das mit seinem Schulranzen durch eine überflutete Straße läuft
Wissenschaft

Junge Generation am stärksten von Klimaextremen betroffen

Der Klimawandel betrifft jüngere Generationen stärker als ältere. Eine Studie hat nun quantifiziert, wie wahrscheinlich jeder Geburtsjahrgang zwischen 1960 und 2020 in seinem Leben extreme Wetterereignisse erlebt, zu denen es ohne den menschengemachten Klimawandel nicht gekommen wäre. Bei einer Erderwärmung um 2,7 Grad Celsius...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon