Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sorge
Sọr|ge 1.
bedrückende Unruhe, Bangigkeit;
jmdm. S. bereiten; ~n haben; das macht mir ~n; (hab) keine S.!
beunruhige dich nicht!;
aller ~n ledig sein; große, lastende, schwere ~n; aus den ~n nicht herauskommen; in S. um jmdn. sein; sich ~n um etwas oder jmdn. machen
2.
Fürsorge, Pflege;
die S. für die Familie; für etwas S. tragen
sich um etwas (verantwortlich) kümmern;
das lass nur meine S. sein!
darum kümmere ich mich schon!

Wissenschaft
Blutgruppen unserer Vorfahren entschlüsselt
Unsere Blutgruppen bestimmen nicht nur darüber, wem wir Blut spenden können. Sie prägen auch unser Risiko für bestimmte Krankheiten – und geben Einblicke in unser genetisches Erbe. Analysen der Genome von Neandertalern und frühen Vertretern des Homo sapiens, die vor 120.000 bis 16.500 Jahren lebten, geben nun Einblicke darin, wie...

Wissenschaft
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Inseluniversum
Die Verteilung der Arten
Abstoßendes Licht
Die Urzeit des Universums
Erleuchtung für Computer
Warum Immuntherapien anfälliger für Infektionen machen