Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

spekulieren

spe|ku|lie|ren
V.
3, hat spekuliert
I.
o. Obj.
1.
aufgrund von Spekulationen Handel treiben;
an der Börse s.; mit Grundstücken s.
2.
mutmaßen, Erwägungen anstellen;
ob dieses Vorgehen sinnvoll ist, darüber kann man s.
II.
mit Präp.obj.
auf etwas s.
ugs.
mit etwas rechnen, auf etwas warten;
er spekuliert auf ihr Geld; ich spekuliere darauf, dass er mich einlädt
Wissenschaft

Der schädliche Verlust der Nacht

Manche Auswirkungen sind bereits recht gut erforscht, andere dagegen wahrscheinlich noch nicht einmal entdeckt. von Kurt de Swaaf Ein Windhauch trägt Pinienduft herbei, das Meer kabbelt leise gegen die Felsen  –  nur ein paar hungrige Stechmücken stören die nächtliche Idylle in der versteckten Bucht an der Nordwestküste Mallorcas...

Im Eis sind Mammutleichen gut konserviert (Illustration). ©Colossal Biosciences
Wissenschaft

Wiederauferstehung der Tiere

Als Mammut und Beutelwolf ausstarben, hinterließen sie Lücken im Ökosystem. Mit moderner Genchirurgie könnten Forscher Nachbildungen erschaffen.

Der Beitrag Wiederauferstehung der Tiere erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon