Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Spindel
Spịn|del 1.
〈an Spinnrädern und Spinnmaschinen〉
die Garnspule tragender Teil
2.
〈an Werkzeugmaschinen〉
Welle mit Gewinde, die das Werkzeug oder Werkstück dreht
3.
Säule der Wendeltreppe
4.
〈Biol.〉
Hauptachse des Blütenstandes oder gefiederter Blätter
5.
〈allg.〉
Achse, Stange
6.
〈EDV〉
bestimmte Packungsform für Speichermedien (z. B. CD–ROM) in größeren Mengen;
25er–S.

Wissenschaft
KI ermöglicht tragbares Navi für Blinde
Forschende haben ein tragbares Assistenzsystem entwickelt, das blinden und sehbehinderten Menschen die Navigation erleichtern kann. Es basiert auf einer künstlichen Intelligenz, die die Umgebung des Trägers per Brillen-Kamera überwacht, die visuellen Informationen in akustische Signale und Vibrationen übersetzt und den Träger...

Wissenschaft
Wozu ein neuer Super-Teilchenbeschleuniger?
Die Europäische Organisation für Kernforschung CERN nahe Genf in der Schweiz verfügt mit dem Large Hadron Collider (LHC) seit 2008 über den leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger der Welt. Doch inzwischen arbeiten die Teilchenphysiker längst an den Plänen für ihr nächstes Spielzeug: den „Future Circular Collider“ (FCC). Er soll...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Einfangen und einsperren
Die grüne Revolution
Globale Überreichweiten
Im Lithium-Rausch
Auch tote Zähne können schmerzen
Wege aus der Abhängigkeit