Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Spindel
Spịn|del 1.
〈an Spinnrädern und Spinnmaschinen〉
die Garnspule tragender Teil
2.
〈an Werkzeugmaschinen〉
Welle mit Gewinde, die das Werkzeug oder Werkstück dreht
3.
Säule der Wendeltreppe
4.
〈Biol.〉
Hauptachse des Blütenstandes oder gefiederter Blätter
5.
〈allg.〉
Achse, Stange
6.
〈EDV〉
bestimmte Packungsform für Speichermedien (z. B. CD–ROM) in größeren Mengen;
25er–S.

Wissenschaft
Wie Kohlenstoff Metall-Katalysatoren auf Trab bringt
Metallpartikel wie Silber oder Kupfer können als Katalysatoren chemische Reaktionen beschleunigen. Noch besser tun sie dies in Kombination mit Kohlenstoff: Wenn man Silber-Nanopartikel auf einer Kohlenstoff-Basis platziert, erhält man einen zweihundertfach aktiveren Katalysator, wie Chemiker herausgefunden haben. Solche Effekte...

Wissenschaft
Der Schutz der Ozeane
Lange Zeit hielt man die Weltmeere für unverwundbar – doch das sind sie nicht. Die UN-Dekade für Meeresforschung soll den Einigungsprozess der Weltgemeinschaft über Schutzmaßnahmen unterstützen. Von RAINER KURLEMANN Die Ozeane sind das gemeinsame Erbe der Menschheit. Diese Feststellung steht etwas versteckt in Artikel 136 der...