Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tempus
Tẹm|pus 〈〉
n.
, –
, –po|ra
→
Zeitform
[<
lat.
tempus
„Zeit, Zeitabschnitt, Zeitspanne“, entweder (im Sinne von „zeitliche Erstreckung“) zur idg.
Wurzel *ten–
„spannen, strecken“ oder (im Sinne von „Zeitabschnitt“), < griech.
temnein
„schneiden“]
Wissenschaft
Himmlische Lichtspiele
Polarlicht, Abendrot, Regenbogen und Himmelsblau sind das Ergebnis faszinierender Physik. von Michael Vogel Auf Kinderbildern ist der Himmel blau, die Sonne gelb und der Regenbogen bunt. Meist sind die Farben am Himmel eine Selbstverständlichkeit, der wir uns im Alltag nur noch selten bewusst werden. Und doch sind sie etwas...

Wissenschaft
Zu scharf gereinigt
Der massenhafte Gebrauch von Desinfektionsmitteln kann Antibiotikaresistenzen befördern. Nun erproben Fachleute die probiotische Reinigung von Krankenhausböden. von SUSANNE DONNER Von einer stillen Pandemie hinter der Pandemie spricht die Weltgesundheitsorganisation (WHO). In den vergangenen Jahren und vor allem während der COVID...