Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tendenz
Ten|dẹnz 1.
Streben, Neigung, Hang, Strömung, Richtung
2.
erkennbare Absicht (eines Buches, Theaterstücks o. Ä.)
3.
〈Börse〉
Stimmung
[<
frz.
tendance
„Streben, Hang“, < lat.
tendere
„nach etwas streben, sich zu etwas neigen“]
Wissenschaft
Vielversprechender Impfstoff gegen Noroviren
Noroviren verursachen schwere Magen-Darm-Erkrankungen und sind hochansteckend. Eine Impfung gibt es bislang nicht. Jetzt haben Mediziner einen Impfstoff gegen die Durchfallerreger entwickelt und getestet, der in Tablettenform geschluckt werden kann. In einer klinischen Studie erwies sich das Mittel als wirksam – zumindest...

Wissenschaft
Geschenkte Überlebenszeit
Unbehandelt sterben Menschen, bei denen ein Glioblastom entdeckt wird, innerhalb kurzer Zeit. Eine neue Therapie gegen den aggressiven Hirntumor kann die Patienten zwar nicht heilen, aber ihr Leben verlängern. von ANDREA MERTES Im Mai 2021 sendet Jens Krystek eine Videonachricht in die Welt: „Ich bin im Krankenhaus“, sind seine...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Flüsse setzen Jahrtausende altes CO2 frei
Bergbau im All
Moore aus Moosen
Saugen und stechen
Höhlenkino im Flackerlicht
Rheuma in jungen Jahren