Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Tendenz

Ten|dnz
f.
1.
Streben, Neigung, Hang, Strömung, Richtung
2.
erkennbare Absicht (eines Buches, Theaterstücks o. Ä.)
3.
Börse
Stimmung
[< 
frz.
tendance
„Streben, Hang“, < 
lat.
tendere
„nach etwas streben, sich zu etwas neigen“]
Pilz, Oberfläche
Wissenschaft

In Pilz gepackt

Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Lasst sie brennen!

Eines meiner schönsten Erlebnisse ist der Besuch des Sequoia-Nationalparks im US-Bundesstaat Kalifornien. Die majestätischen Riesenmammutbäume, die dort stehen, sind nicht nur in den räumlichen, sondern auch in der zeitlichen Dimension wahre Giganten: Die größten Exemplare haben eine Höhe von 95 Metern, und nicht wenige von ihnen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon