Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Thymian
Thy|mi|an 〈〉
m.
, –s
, nur Sg.
1.
(rosa oder hellviolett blühender) als Halbstrauch wachsender Lippenblütler warmer Gebiete
2.
〈nur Sg.〉
dessen Zweige, Blätter als Gewürz
[<
lat.
thymum,
griech.
thymon, thymos,
zu thymein
„duften, räuchern“]
Wissenschaft
Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Verhagelte Vorhersagen
Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf Wasser gebaut
Bergbau im All
Fisch ohne Meer
Von Helden und Räubern
Urprall statt Urknall?
Der Spin schlägt Wellen