Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Träger

Trä|ger
m.
1.
jmd., der eine Last trägt
(Gepäck~, Kranken~)
2.
Gegenstand, der etwas trägt
(Gepäck~)
3.
jedes von zwei über die Schultern laufenden Bändern, die ein Kleidungsstück festhalten
(Hosen~); eine Schürze, ein Hemdchen mit ~n
4.
jmd., der eine Würde innehat;
der T. eines Ordens
5.
jmd., der etwas (finanziell) trägt, verantwortet;
der T. dieser Stiftung
6.
Tech.;
kurz für
Trägerwelle
Fidschi-Leguan
Wissenschaft

Fidschi-Leguane stellen Fernreise-Rekord auf

Damit eine neu entstandene Insel besiedelt werden kann, müssen ihre zukünftigen Bewohner in der Regel über Luft und Wasser anreisen. Wie sich nun herausgestellt hat, sind die Fidschi-Leguane dabei die absoluten Rekordhalter: Vor rund 34 Millionen Jahren sind die Vorfahren dieser Reptilien – in Nordamerika lebende Wüstenleguane –...

hadean_earth2_4096x2304.jpg
Wissenschaft

Das Ende der Hölle

Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon