Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Trägheit
Träg|heit 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
träges Wesen, das Trägsein;
geistige T.
2.
〈Phys.〉
Eigenschaft von Körpern, (ohne von außen wirkende Kraft) in ihrer Lage zu verharren

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Klimarettung wäre so einfach
Die Welt wird die Pariser Klimaziele verfehlen: eine bittere Wahrheit, aber kein Grund zum Verzagen. Ein Essay des Klimaforschers Mojib Latif. Der Klimawandel in Form der globalen Erwärmung ist in vollem Gang. Die durchschnittlichen Temperaturen an der Erdoberfläche sind seit dem Beginn der Industrialisierung infolge des...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tierischer Gen-Patentklau mit Medizin-Potenzial
Fragen bitte!
Das Labor im All
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Gähnen steckt an
Pioniere im Quantenkosmos