Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
umkleiden
ụm|klei|denjmdn. oder sich u.
jmdm. oder sich andere Kleider anziehen;
ich musste das Kind völlig u.; sich fürs Theater u.; jmdm. beim Umkleiden helfen
,
um|klei|den
etwas mit etwas u.
ganz bedecken;
eine Schachtel mit Samt, Papier u.; eine peinliche Nachricht mit freundlichen Worten u.
ausdrücken, wiedergeben

Wissenschaft
Perfect Timing
Wie entstehen in der Wissenschaft große Durchbrüche? Sicherlich auf viele verschiedene Weisen. Denn schließlich erforscht die Wissenschaft das Unbekannte. Woher soll man also vorher wissen, wie man es im Einzelfall am besten enthüllt. Den einen planbaren Königsweg, der sicher zu einer bestimmten Erkenntnis führt, gibt es folglich...

Wissenschaft
Gesichtstemperatur könnte biologisches Alter verraten
Kalte Nase, warme Wangen: Diese Merkmale deuten einer Studie zufolge auf ein höheres biologisches Alter hin. Mit Hilfe eines KI-Modells haben Forschende Wärmebildaufnahmen der Gesichter von mehr als 2800 Personen ausgewertet und festgestellt, dass die Temperaturmuster im Gesicht nicht nur altersabhängig sind, sondern auch...