Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Klaue

Klaue
f.
1.
bei Wiederkäuern und beim Schwein
hörnerne Umkleidung der Zehe
2.
beim Haarraubwild und bei Greifvögeln
Zehe mit Krallen
3.
Greifwerkzeug
4.
ugs.
Hand;
etwas in die ~n bekommen
5.
nur Sg.; ugs.
schlechte Schrift;
er hat, schreibt eine fürchterliche K.
[< 
ahd.
chlawa
„Klaue, Kralle“]
kultiviertes Labor-Fleisch auf einem Teller angerichtet zusammen mit einem Spiegelei
Wissenschaft

Labor-Fleisch mit Designer-Geschmack entwickelt

Tierhaltung und Fleischkonsum sind schlecht fürs Klima und für einige Menschen ethisch nicht vertretbar. Eine Alternative dazu könnte künftig im Labor aus Zellen gezüchtetes Fleisch sein. Dessen Geschmack könnte demnächst dem von herkömmlichem Fleisch von Tieren noch näherkommen. Denn Forschende haben eine Methode entwickelt, mit...

Wissenschaft

Herzproblemen im All auf der Spur

Warum beeinträchtigen Weltraumflüge die Herzgesundheit und wie könnte man diesem Problem gegensteuern? Zur Erforschung dieses für die bemannte Raumfahrt wichtigen Themas haben Forschende nun ein neues Verfahren eingesetzt: Sie haben eine „Herz-auf-einem-Chip”-Plattform auf die Internationale Raumstation geschickt, die eine...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon