Lexikon

Storey

[ˈstɔ:ri]
David, englischer Schriftsteller, * 13. 7. 1933 Wakefield, Yorkshire; Maler, Bühnenautor und Romancier; beeinflusst von D. H. Lawrence und W. Lewis; realistisch-kritische und poetisch-symbolische Erzählungen und Bühnenwerke, in denen Storey die Entfremdung der Menschen in der modernen Gesellschaft thematisiert: „Die Genesung des Arnold Middleton“ 1967; „Das Festzelt“ 1969, deutsch 1970; „Die Umkleidekabine“ 1971, deutsch 1972; „Early Days“ 1980; „Stages“ 1992. Schreibt auch Romane und Gedichte.
Wissenschaft

Rekord-schnelle Saltos

Video: Videoaufnahmen mit 10.863 Bildern pro Sekunde verdeutlichen, wie rasant sich Dicyrtomina minuta Salto-schlagend in die Luft katapultieren kann. © Adrian Smith Rampenlicht an für winzige Akrobaten: Ein Forschungsteam hat die erstaunlichen Sprungfähigkeiten winziger Bewohner unserer Gärten aufgedeckt. Die sogenannten...

Eine Gruppe Europäischer Aale (Anguilla anguilla). Auf ihrer Reise durchs Meer entwickeln sich die Larven zu kleinen durchsichtigen Glasaalen.
Wissenschaft

Wanderer der Weltmeere

Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon