Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unblutig
ụn|blu|tig 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
〈Med.〉
ohne Blutverlust;
ein ~er Eingriff
2.
ohne Blutvergießen;
der Aufstand wurde u. niedergeschlagen

Wissenschaft
Ein Erdbeben änderte einst den Verlauf des Ganges
Gewaltige Erschütterungen prägten einst einen mächtigen Strom Asiens: Vor 2500 Jahren hat ein schweres Erdbeben abrupt den Hauptkanal des Ganges im heutigen Bangladesch verlagert, geht aus einer Studie hervor. Dies war wohl mit weiträumigen Überflutungen in der Deltaregion verbunden. Ein erneutes Ereignis dieser Art würde sich in...

Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Glaube ans Wasserklosett
News der Woche 29.11.2024
Blaue Wirkstoffe
Eine doppelte Überraschung
Wie die Zwerge vorwärtskommen
Multitalent Kohlenstoff