Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unecht
ụn|echt 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
nicht echt, nachgemacht, künstlich;
~er Schmuck; ~e Haare
2.
nicht echt, nur vorgetäuscht;
~e Freude, Freundlichkeit; sein Lächeln wirkte u.
3.
〈Math.〉
größer als ein Ganzes;
~er Bruch
Bruch, dessen Zähler größer ist als der Nenner
4.
nicht haltbar gegenüber äußeren Einflüssen;
~e Farben
,
Ụn|echt|heit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Was das größte Artensterben aller Zeiten über unsere Zukunft verrät
Am Ende des Perm-Zeitalters vor 252 Millionen Jahren erlebte unser Planet das größte Artensterben seiner Geschichte. Drei Viertel allen Lebens auf der Erde verschwanden für immer. Und einiges, was damals geschah, könnte sich heute wiederholen. Wie Paläontologen herausgefunden haben, führte damals allein das Sterben tropischer...

Wissenschaft
Kleine Optimisten
Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Raubvögel der Dino-Ära
Rothaarige sind anders
Rettet Vorsorge das Leben?
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Taktgeber Mond
Flug in die Zukunft