Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unecht
ụn|echt 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
nicht echt, nachgemacht, künstlich;
~er Schmuck; ~e Haare
2.
nicht echt, nur vorgetäuscht;
~e Freude, Freundlichkeit; sein Lächeln wirkte u.
3.
〈Math.〉
größer als ein Ganzes;
~er Bruch
Bruch, dessen Zähler größer ist als der Nenner
4.
nicht haltbar gegenüber äußeren Einflüssen;
~e Farben
,
Ụn|echt|heit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
DNA statt DVD
Die DNA, der Träger der Erbinformation, lässt sich als Speichermedium nutzen. Inzwischen ist es Forschern gelungen, mit der Technik Texte, Bilder, Filme und Tondokumente zu archivieren. von Michael Vogel Filme, Musik, medizinische Aufnahmen oder Dokumente und Ergebnisse wissenschaftlicher Experimente: Überall fallen riesige...

Wissenschaft
Rückkehr zum Mond
Ein halbes Jahrhundert nach Apollo 17 wollen Menschen wieder zum Erdtrabanten. Der erste Testflug war ein großer Erfolg.
Der Beitrag Rückkehr zum Mond erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gewitzte Gebäudehüllen
Molekularer Ententanz
Gefälschte Abgaswerte
Geboren, um zu leben
Abgenabelt
News der Woche 28.02.2025