Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unsauber
ụn|sau|ber 〈
Adj.
〉 1.
nicht sauber, schmutzig;
~e Hände, Wäsche
2.
nicht reinlich;
die Küche ist u.
3.
nicht richtig, schlecht gearbeitet, nicht genau, nachlässig;
~e Arbeit; u. nähen
4.
〈übertr.〉
nicht einwandfrei, nicht anständig, zweifelhaft, anrüchig;
~e Geschäfte; ~e Angelegenheit; den Gegner u. vom Ball trennen
〈Sport, Jargon〉

Wissenschaft
Als die Tage kürzer waren
In der Frühzeit der Erde verging ein Tag wesentlich schneller als heute, und der Mond kreiste näher um unseren Planeten. Nun ließ sich dies mithilfe von afrikanischen Sedimenten bis in die ferne Vergangenheit nachvollziehen. von THOMAS BÜHRKE Bei drei Apollo- und zwei Lunochod-Missionen wurden auf dem Mond Retroreflektoren...

Wissenschaft
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Deutsche Wissenschaftler erforschen, wie sich Biogas umweltfreundlicher erzeugen und besser nutzen lässt als bisher. von TIM SCHRÖDER Es ist noch nicht allzu lange her, da wurde das Biogas viel gepriesen. Ernteabfälle oder Gülle zu vergären, um daraus einen Brennstoff zu machen, das galt als hundertprozentig „öko“. Die...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleine Unterschiede, große Wirkung
Eine einzige Zigarette …
Leben in der Höllenwelt?
Haus unter Strom
Troja und die Spur des Goldes
Klonen für den Arterhalt