Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
untertauchen
ụn|ter|tau|chen I.
〈mit Akk.; hat untergetaucht〉
unter die Wasseroberfläche tauchen, drücken;
einen Gegenstand beim Waschen, Färben u.; jmdn. beim Schwimmen u.
II.
〈o. Obj.; ist untergetaucht〉
1.
sich unter die Wasseroberfläche begeben;
ein Schwimmer, ein Wasservogel taucht unter
2.
verschwinden;
er tauchte schnell im Dunkel des Waldes unter
3.
sich an einen unbekannten Ort begeben (um zu entkommen);
er ist im Ausland untergetaucht

Wissenschaft
Moleküle als Speicher für Solarenergie?
Solarenergie ist großartig. Wenn wir es darauf anlegen würden, könnten wir mit ihr den gesamten Energiebedarf der Menschheit decken. Denn global betrachtet schickt die Sonne pro Jahr etwa 7.000– bis 8.000-mal mehr Energie zur Erde, als die gesamte Menschheit im selben Zeitraum verbraucht. Ihr Potenzial für die Energiewende ist...

Wissenschaft
Gefahr durch multiresistenten Cholera-Erreger steigt
In einigen Ländern kursierte in den letzten Monaten und Jahren vermehrt ein Bakterienstamm des Cholera-Erregers, der gegen gleich mehrere Antibiotika resistent ist. Vom Jemen aus breitete sich der Erreger bis in den Libanon und mehrere afrikanische Länder aus, wie Mediziner nun rekonstruiert haben. Das birgt die Gefahr, dass das...