Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unvorbereitet
ụn|vor|be|rei|tet 〈
Adj.
〉 1.
nicht vorbereitet;
eine ~e Rede; u. in die Prüfung gehen
2.
unerwartet;
der Schicksalsschlag traf ihn völlig u.

Wissenschaft
Einstein und der Tellerwäscher
Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...

Wissenschaft
Grüne Metallsammler
Manche Pflanzen können in ihrem Organismus Metalle anhäufen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Metalle zu ernten und zu verwerten.
Der Beitrag Grüne Metallsammler erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grillensaison
Meinung ohne Ahnung
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Immunsystem mit Schlagkraft